NEXT GREEN GENERATION - UNTERNEHMENSNACHFOLGE IM GARTENBAU

Das Thema der Unternehmensnachfolge wird für die Gartenbauunternehmen in Sachsen zunehmend relevant. In den kommenden fünf bis zehn Jahren werden sich eine Vielzahl an Unternehmen damit auseinandersetzen und nach dem Entschluss, in die Phase der Nachfolgersuche einzutreten, mit komplexen Fragenstellungen konfrontiert sein. 

Viele Faktoren sind dabei zu berücksichtigen und wer strategisch und frühzeitig vorbereitet, wird sein Lebenswerk auch zufrieden und mit Zuversicht übergeben können. Selbstverständlich bildet die umfassende und nachhaltige Planung der Übergabe auch die Basis für den Nachfolger und sichert den Fortbestand des Unternehmens, was wiederum eine Stütze für die gesamte grüne Branche darstellt. 

Dem Landesverband Gartenbau Sachsen e.V. ist es daher ein besonderes Anliegen, die Gartenbauunternehmen bei dem gesamten Prozess zu unterstützen. Neben der Einrichtung einer Unternehmensbörse, werden Checklisten als Instrument der Planungshilfe erarbeitet und zur Verfügung gestellt. Da sich der Prozess der Unternehmensnachfolge häufig so individuell wie das Unternehmen selbst gestaltet, wird auch die persönliche Beratung und Begleitung einen Projektschwerpunkt darstellen.

Der Standpunkt der potenziellen Nachfolger soll ebenfalls Berücksichtigung finden. Die Unternehmensbörse bietet hier bereits eine Möglichkeit Interesse zu bekunden, natürlich stehen auch die individuellen Beratungsangebote für interessierte Gärtner und angehende Unternehmer zur Verfügung. Die Begleitung einer Betriebsnachfolge soll stets auf beiden Seiten, der des Übergebers und des Nachfolgers, stattfinden.

Ansprechpartner im Landesverband Gartenbau Sachsen e.V. ist Herr Höpf:
toni.hoepf@gartenbau-sachsen.de
0351 - 849 1619